Allgemein13. September 2022 Endspurt Obstbaum-Bestellaktion Nun startet der Endspurt der Obstbaum-Bestellaktion. Noch bis 26. September können Hochstamm-Obstbäume online über www.gockl.at/pflanzaktion bestellt werden. An der Pflanzaktion können sowohl Besitzer landwirtschaftlich gewidmeter und genutzter Flächen als auch Privatpersonen teilnehmen. Auf der Online-Plattform stehen insgesamt über 500 bewährte Sorten an Äpfel-, Birn-, Zwetschken-, Kirsch-, Kriecherl- und Elsbeerbäumen zur Auswahl. „Jeder Besteller erhält zumWeiterlesen
Allgemein1. September 2022 LEADER holt sich Inputs zur Jugendarbeit im Römerland! Die Gemeinden der LEADER-Region Römerland Carnuntum haben über viele Jahre hin ein enges Netz an Jugendanlaufstellen und Jugendangeboten etabliert. Grund genug für die Vertreterinnen der LEADER-Region Mostviertel-Mitte sich Anregungen und Erfahrungen aus erster Hand zu holen. Auch die LEADER-Regionen Elsbeere-Wienerwald, Kamptal und Regio3 schlossen sich der Exkursionsgruppe an. Nach einem Abstecher ins Haus der ElsbeereWeiterlesen
Allgemein22. Juli 2022 LEADER ermöglicht 1.200 Projekte in Niederösterreich Das Auslaufen der 4. EU LEADER-Förderperiode war Anlass für eine LEADER-Impulsveranstaltung mit LH-Stv. Stephan Pernkopf und Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger. Unter den anwesenden VertreterInnen der 18 niederösterreichischen LEADER-Regionen waren auch der langjährige Obmann der LEADER-Region Mostviertel-Mitte Ökon-Rat Anton Gonaus und die MitarbeiterInnen der LEADER-Geschäftsstelle Petra Scholze-Simmel und Martina Grill. Gemeinsam zog man eine ErfolgsbilanzWeiterlesen
Allgemein14. Juni 2022 LEADER-Region: 3 Täler – 3 Projektideen! Begeistert von den gut durchdachten neuen Projektideen war einmal mehr das Projektauswahlgremium der LEADER-Region Mostviertel-Mitte. Drei Förderwerber präsentieren im Landgasthof Planer in St. Margarethen an der Sierning ihre Pläne und bewarben sich um Unterstützung aus dem EU-Fördertopf. Während am Traisental-Radweg zur weiteren Attraktivierung eine Pumptrack-Anlage in der Gemeinde Hohenberg geplant ist, möchten die Bäuerinnen vonWeiterlesen