Allgemein and Identität/Marketing15. Juli 2021 Wer wird neue Dirndlkönigin und Dirndlprinzessin im Pielachtal? Das Pielachtal sucht neue Dirndlhoheiten! Gefragt sind kontaktfreudige junge Damen, die gerne neue Menschen kennenlernen und das schöne Tal der Dirndl repräsentieren möchten. Heuer gibt es erstmals die Möglichkeit, im Rahmen der „Dirndltaler Erlebniswochen“ (3.–26. September 2021) den typischen Alltag einer Dirndlkönigin live mitzuerleben und die amtierenden Dirndlhoheiten bei einzelnen Veranstaltungen zu begleiten. Am EndeWeiterlesen
Identität/Marketing25. Juni 2021 Die Dirndltaler Erlebniswochen gehen in die zweite Runde Neues Konzept und viele „Geheimnisse“ zum Entdecken In den vergangenen Wochen wurde im Pielachtal am neuen Konzept für die Dirndltaler Erlebniswochen gearbeitet. Als Resultat daraus wurde nicht nur ein Kriterienkatalog zur Qualitätsverbesserung erstellt, vielmehr gibt es heuer auch erstmalig „zehn Geheimnisse“ zu entdecken. Bereits Ende Mai hat die Kleinregion Pielachtal unter der Anleitung von Arnold Oberacher („conos“) einen Workshop durchgeführt, welcher vomWeiterlesen
Identität/Marketing1. Juni 2021 Konzeptentwicklung “Dirndltaler Erlebniswochen” Pielachtaler Veranstaltungsreihe rund um die "Dirndl" im September Die Kleinregion Pielachtal hat sich mit der Markenentwicklung rund um die Dirndl vor vielen Jahren eine großartige Erfolgsgeschichte aufgebaut. Der Pielachtaler Dirndlkirtag Ende September stellt dabei ein alljährliches Highlight dar. Corona-bedingt wurde diese Großveranstaltung zwar auf 2022 verschoben, nichts desto trotz möchte das Dirndltal seine Markenfrucht und die Vielfältigkeit der Region in einem besonderen FormatWeiterlesen
Allgemein5. Mai 2021 Auch 2021 „Erlebniswochen“ statt Dirndlkirtag Nach intensiven Überlegungen ist es nun fix: Der Pielachtaler Dirndlkirtag wird auch 2021 nicht stattfinden. Das wurde in der letzten Sitzung der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal beschlossen. Stattdessen präsentieren, wie bereits 2020, die Dirndltaler Erlebniswochen die Vielfalt der Region. In den vergangenen Wochen wurde im Pielachtal viel diskutiert. Im Zentrum des Interesses stand dabei die mögliche erneuteWeiterlesen