Allgemein and Identität/Marketing25. Mai 2022 Highlights aus dem Pielachtal beim Bezirksfest in St. Pölten Dirndltal liefert umfangreiches Programm am 25. und 26. Juni Anlässlich 100 Jahre Niederösterreich finden am 25. und 26. Juni 2022 in allen niederösterreichischen Bezirken so genannte Bezirksfeste statt. Dabei präsentiert sich das Pielachtal – das Tal der Dirndln – im Alumnatsgarten in St. Pölten. Bei der Pressekonferenz im Stadtmuseum St. Pölten gab es am 24. Mai einen umfassenden Überblick über das Programm der einzelnenWeiterlesen
Allgemein13. Mai 2022 Mitgliederversammlung in Ober Grafendorf – Styx Welcome Center & klimafitte Hauptplatzgestaltung Bürgermeister Rainer Handlfinger hieß die Mitglieder der Regionalplanungsgemeinschaft in seiner Gemeinde Willkommen. Besonderes Highlight waren die Besichtigung des neuen Styx Welcome Centers und des klimafitten Hauptplatzes. Die Mitglieder zeigten sich beeindruckt vom Styx Welcome Center. Es wurde nicht nur auf eine klimagerechte Umsetzung (Nachnutzung eines bestehenden Gebäudes, keine neue Bodenversiegelung, Nutzung erneuerbarer Energie), sondern auchWeiterlesen
Allgemein and Identität/Marketing2. März 2022 Die Dirndlblüte steht bevor Gold-gelbe Blütenpracht im Pielachtal Sobald es im Pielachtal wärmer wird, lässt ein besonders beliebtes Naturschauspiel nicht mehr lange auf sich warten: Die Dirndlsträucher, welche dank ihrer frühen Knospenbildung im Herbst zu den ersten Frühlingsboten zählen, werden die Region in Kürze für einige Wochenin in leuchtendes Gelb tauchen. Zahlreiche Neuerungen nach zwei Jahren Pause Die coronabedingte Pause wurde im PielachtalWeiterlesen
Allgemein and Identität/Marketing2. August 2021 Dirndl: Herkunftsschutz für unsere Regionsfrucht Pielachtal. Die bei den Bewohnern des Pielachtals aber auch über die Landesgrenzen hinaus allseits bekannte Kornelkirsche, alias Dirndl nimmt in unserer Region einen hohen Stellenwert ein. Nun wird der Herkunftsschutz für unsere Regionsfrucht angestrebt. Herkunftsschutz Pielachtaler Dirndl Was haben Waldviertler Graumohn, Wachauer Marille und Steirisches Kürbiskernöl gemeinsam? Es sind Bezeichnungen für qualitativ hochwertige Produkte ausWeiterlesen