(c)weinfranz Lust auf mehr Bewegung? Dann tauschen Sie, wo es möglich ist, das Auto gegen das Rad: für die kleinen Besorgungen im Ort, für den Weg zum Bahnhof, zum Sportplatz, um die Kinder in den Kindergarten zu bringen oder für den Weg zur Arbeit. Oder Sie radeln auf dem Pielachtalradweg von Loich bis Ober-Grafendorf und geniessen Natur und Landschaft. Radeln Sie sich fit und machen Sie mit beim neuen Radwettbewerb im RADLand Niederösterreich. Jeder Radkilometer zählt. Auch das Pielachtal startet aktiv in den Frühling und radelt von Anfang an mit. Seien Sie dabei, wenn ganz Niederösterreich radelt! (c) eNuFoto v.l.r.: Bgm. Herbert Wandl (Gerersdorf), Bgm. Franz Größbacher (Frankenfels), Bgm. Peter Kalteis (Weinburg), Bgm. DI(FH) Rainer Handlfinger (Ober-Grafendorf), Bgm. Ing. Kurt Wittmann (Rabenstein an der Pielach), DI Bernd Hildebrandt (Energie- und Umweltagentur NÖ), Bgm. Anton Grubner (Loich), Bgm. Ernst Kulovits (Schwarzenbach an der Pielach), VBgm. Wolfgang Grünbichler (Hofstetten-Grünau), VBgm. Franz Singer (Kirchberg an der Pielach) Machen auch Sie für unser Pielachtal mit Treten Sie fleißig in die Pedale und sammeln Sie Radkilometer. Jede/r kann kostenlos teilnehmen und zwischendurch gibt es immer wieder tolle Preise zu gewinnen! Es sind keine sportlichen Höchstleistungen nötig! Neugierig geworden? Und so einfach geht´s: Melden Sie sich auf niederoesterreich.radelt.at an.Radeln und Kilometer zählen – alle mit dem Rad zurückgelegten Kilometer werden gezähltKilometerzahl direkt im Internet eintragen oder über die neue NÖ radelt App aufzeichnen! Das können Sie täglich, monatlich oder am Ende des Wettbewerbs machen.Tolle Preise gewinnen Mitradeln und gewinnenWenn Sie während des Wettbewerbs für unser Pielachtal mehr als 100 Kilometer radeln, machen Sie automatisch an der Schlussverlosung mit und können am Ende mit etwas Glück attraktive Preise gewinnen! Alle Informationen zum Niederösterreich radelt Wettbewerb finden Sie unter: www.radland.at | niederoesterreich.radelt.at