Semesterferien Das Regionalbüro Pielachtal ist über die Semesterferien vom 6. bis 10. Februar 2023 nicht besetzt. Wir sind ab dem 13. Februar 2023 zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da! Liebe Grüße das Regionalbüro-Team!Weiterlesen
Allgemein3. Februar 2023 Schienenersatzverkehr Mariazellerbahn Von 27. Februar bis 17. Mai 2023 finden bei der Mariazellerbahn umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen statt, um die über 115 Jahre alte eingleisige Strecke fit zu machen für den ab Dezember 2024 geplanten Halbstundentakt. „Neben Gleisneulagen, Oberleitungsarbeiten und Instandhaltungsmaßnahmen stehen die Errichtung eines barrierefreien Bahnsteigs und einer Betriebsausweiche in Steinschal-Tradigist auf dem Programm. Auf der Bergstrecke werdenWeiterlesen
Allgemein26. Januar 2023 Uns kann jeder wählen – Demokratiebildung mal anders Streetwork Pielachtal führt Jugendliche und junge Erwachsene an das Thema Wählen und Demokratie heran. Wählen ist die grundlegende Form der politischen Beteiligung in einer Demokratie. Mit der Wahlrechtsreform des Jahres 2007 wurde das aktive Wahlalter auf 16 Jahre gesenkt. Wie wird Politik und Demokratie für junge Menschen interessant? Der Wahlkampf in Niederösterreich ist im vollenWeiterlesen
Allgemein23. Januar 2023 Die Niederösterreich Bahnen ziehen für das abgelaufene Jahr 2022 eine positive Bilanz. „1,158 Millionen Fahrgäste haben die Mobilitätsangebote der blau-gelben Bahnen und Seilbahnen im vergangenen Jahr genutzt. Das ist ein sensationelles Fahrgastplus von 36 Prozent gegenüber 2021. Damit sind unsere Niederösterreich Bahnen wieder auf dem sehr hohen Vor-Corona-Niveau unterwegs. Das zeigt uns deutlich, dass sich die zukunftsgerichteten Investitionen in unsere Niederösterreich Bahnen – 235 Millionen Euro seitWeiterlesen
Allgemein16. Januar 2023 Ausblick Dirndlblütenwanderungen 2023 Auch heuer ist die Vorfreude bereits groß, denn spätestens im März beeindruckt das Pielachtal mit einem gelben Blütenmeer. Im Tal der Dirndln gibt es eine Vielzahl an Dirndlsträuchern, die mit ihrer gelben Blütenpracht zu den ersten Boten des Frühlings zählen. Von 12. bis 26. März findenwieder die beliebten Dirndlblütenwanderungen statt, begleitet von Pielachtaler Naturvermittler:innen. SowohlWeiterlesen
Allgemein13. Januar 2023 Erstmals Dirndl-Schnittkurs Am 15. Februar findet in Kirchberg/Pielach im Zuge der Obstbaumschnittkurse der LEADER Regionen ein Schnittkurs, speziell abgestimmt auf den Schnitt und die Pflege der Dirndlsträucher, statt. Auch der Dirndlstrauch, die Markenfrucht des Pielachtals, will fachgerecht geschnitten und gepflegt werden. Höhere Erträge und noch bessere Qualität der Früchte sind das Ziel. Anton Gonaus, Pionier in SachenWeiterlesen
Allgemein and Gesundheit/Soziales10. Januar 2023 Öffnungszeiten Jugendräume Pielachtal Zu folgenden Zeiten sind die Jugendräume im Pielachtal für Jugendliche geöffnet: Streetwork Pielachtal freut sich über zahlreiche Besucher!Weiterlesen
Allgemein9. Januar 2023 Die Niederösterreich Bahnen und die EVN Naturkraft haben ein gemeinsames Projekt zur Sicherung der Bahnstromversorgung der Mariazellerbahn besiegelt. „Im Kraftwerk Erlaufboden wird unter Beteiligung der Niederösterreich Bahnen ein neuer Umformer gebaut. Mit der Unterzeichnung des Vertrages gewährleisten wir auch in Zukunft eine sichere und langfristige Bahnstromversorgung aus Wasserkraft für die traditionsreiche Schmalspurbahn“ unterstreicht Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzklo „Wir gehen den blau-gelben Weg zur Energieunabhängigkeit, und mit der Mariaziellerbahn befahren wir diesen Weg sogar aufWeiterlesen
Allgemein22. Dezember 2022 Weihnachtsgrüße aus dem Pielachtal Wir danken für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und wünschen Ihnen Frohe Weihnachten, viele besinnliche Momente und erholsame Tage rund um den Jahreswechsel. Ihr Bgm. Ing. Kurt Wittmann, Obmann der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal und Mst.in Nadine Macheleidt-Pfeifer, MSc Cornelia Janker, BA Mag. (FH) Lotte Riesenhuber, MA Karina Schichor Bernadette Geiswinkler, BA Team des Regionalbüros PielachtalWeiterlesen
Allgemein13. Dezember 2022 Tag der offenen Tür im Jugendraum Kirchberg a. d. Pielach Wie schaut wohl der Jugendraum in Kirchberg a.d. Pielach von innen aus? Streetwork Pielachtal lädt alle jungen und junggebliebenen Interessierten zum Tag der Offenen Tür in den Jugendraum in Kirchberg a.d. Pielach ein: am Donnerstag 15.12.2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr. Snacks, diverse Spiele und Baumwoll-Taschen-Druck erwartet unter anderem die Besucher*innen. Gefördert durch das LandWeiterlesen