Pielachtaler Dirndlkirtag: 15.000 Gäste feierten die Dirndlfrucht

28.09.2023 | Am 23. und 24. September stand beim Pielachtaler Dirndlkirtag in Kirchberg an der Pielach wieder die Dirndl – die Symbolfrucht der Region im Herzen Niederösterreichs – im Mittelpunkt. Die Krönung der neuen Dirndlhoheiten bildete den Höhepunkt eines tollen Festprogramms an beiden Tagen. Rund 15.000 Besucher:innen feierten am vergangenen Wochenende beim traditionellen Dirndlkirtag im 
Weiterlesen

Mitgliederversammlung in Obergrafendorf – Verabschiedung von Peter Kalteis, Streetwork und Ausbau des Pielachtaler Radwegs

Pielachtal. Bürgermeister Rainer Handlfinger begrüßte die Mitglieder der Regionalplanungsgemeinschaft sowie die Mitarbeiterinnen des Regionalbüros in der Gemeinde Ober-Grafendorf. Die Mitgliederversammlung begann mit der Verabschiedung von Weinburgs ehemaligem Bürgermeister Peter Kalteis durch den Obmann der Regionalplanungsgemeinschaft Ing. Kurt Wittmann. Für seine herausragenden Bemühungen zur regionalen Entwicklung im Pielachtal und seine langjährige Funktionärstätigkeit sowie sein Engagement als
Weiterlesen

„PCC – Pielachtaler Classic Concerts in der KulturRegion Pielachtal“

Philharmonische Klänge bei PCC! Die “PCC – Pielachtaler Classic Concerts” freuen sich, beim nächsten Konzert am Sonntag, 1. Oktober 2023 um 19 Uhr Katharina Engelbrecht, Violinistin der Wiener Philharmoniker, im GuK 3203 Rabenstein begrüßen zu können, die hier bereits bei der Eröffnung der Konzertreihe 2017 das Publikum begeistert hat. Diesmal wird sie im Konzert “Quartett x 2” gemeinsam mit Mitgliedern des Wiener Staatsopern- und Volksopern Orchester in Streich- und Klavierquartett Ensembles musizieren. Geboten werden Streichquartette
Weiterlesen

Jugend im Fokus

LEADER-Region Mostviertel-Mitte zeigt sich offen für Innovationen und Beteiligung. Die LEADER-Region Mostviertel-Mitte hat bei ihrer letzten Vorstandssitzung wichtige Schritte zur Umsetzung der neuen Lokalen Entwicklungsstrategie gesetzt. In diesem mit breiter regionaler Beteiligung erarbeiteten Strategiepapier stehen die Themenfelder „Lebendige Dörfer“, „Kreislaufwirtschaft“ und „Jugend“ im Fokus. Neben notwendigen organisatorischen Neuerungen lag der Schwerpunkt der Diskussion auf inhaltlichen
Weiterlesen

16. Pielachtaler Dirndlkirtag steht in den Startlöchern

13.09.2023 | Das niederösterreichische Pielachtal rüstet sich für eines der charmantesten und traditionsreichsten Feste des Jahres: den Dirndlkirtag am 23. und 24. September in Kirchberg an der Pielach. Bereits zum 16. Mal öffnet die Region ihre Tore für Besucher:innen aus nah und fern, um gemeinsam ein einzigartiges Fest zu Ehren der Dirndlfrucht zu feiern. Alljährlich
Weiterlesen

Mit der Mariazellerbahn zum Dirndlkirtag

Am 23. und 24. September 2023 lädt das Pielachtal wieder zum traditionellen Dirndlkirtag. Veranstaltungsort ist diesmal die Gemeinde Kirchberg an der Pielach. „Mit unserer Mariazellerbahn ist die bequeme An- und Abreise bis zum Festgelände möglich. Am Veranstaltungswochenende verstärken wir daher das Angebot mit Sonderzügen im Halbstundentakt“, informiert LH-Stellvertreter Udo Landbauer. Der Sonderfahrplan kann unter www.mariazellerbahn.at/sonderfahrplan-dirndlkirtag
Weiterlesen

„Goldener Dirndltaler“ beim Pielachtaler Dirndlkirtag

Verleihung im Rahmen der 7. Pielachtaler Sirup- und Marmeladenprämierung Pielachtal, 08.09.2023. Bereits zum 7. Mal findet heuer die Pielachtaler Sirup- und Marmeladenprämierung statt. Dabei werden die besten Produkte beim Pielachtaler Dirndlkirtag am 24. September 2023 in Kirchberg an der Pielach ausgezeichnet. Im Pielachtal entwickelt eine Vereinigung aus Produzent:innen der Region laufend neue Ideen und betreibt
Weiterlesen

NÖ Landeswettbewerb: Familienfreundliche Betriebe vor den Vorhang!

Als familienfreundliche Region setzt sich auch das Pielachtal für den NÖ Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“ ein. Dazu möchten wir alle Pielachtaler Klein-, Mittel- und Großbetriebe, Non-Profit-Organisationen sowie öffentlich-rechtliche Unternehmen (mit mindestens 5 Vollzeitbeschäftigten) auffordern, sich bis 6. Oktober zu bewerben. LR Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Ecker: „Unternehmen, die für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sorgen, erfüllen
Weiterlesen

Dirndlhoheiten neu gewählt

Am 28. August fand in Kirchberg an der Pielach unter Ausschluss der Öffentlichkeit die Wahl zur mittlerweile 10. Pielachtaler Dirndlkönigin statt. Auch eine neue Dirndlprinzessin wurde gewählt. Beim Pielachtaler Dirndlkirtag am 24. September werden die neuen Hoheiten offiziell vorgestellt. Bereits zum 10. Mal wurde heuer vom Regionalbüro Pielachtal die Wahl zur Dirndlkönigin organisiert. Die Moderation vor
Weiterlesen