Wer wird neue Dirndlkönigin und Dirndlprinzessin?

Du bist kontaktfreudig, lernst gerne neue Menschen kennen und würdest gerne das schöne Tal der Dirndl repräsentieren? Dann bist du garantiert eine perfekte Kandidatin für die Wahl zur nächsten Pielachtaler Dirndlkönigin!

Die aktuellen Dirndlhoheiten: Dirndlprinzessin Lisa Egger, Dirndlkönigin Anna-Lena Moser (c) Peter Pfeifer

Die Dirndl gilt im Pielachtal als Königin der Wildfrüchte. Die leuchtend roten Früchte werden zu süßen und pikanten Köstlichkeiten verarbeitet. Die Dirndlhoheiten repräsentieren bei verschiedenen Anlässen und Veranstaltungen das Pielachtal – das Dirndltal – mit seinen hochwertigen Dirndlprodukten. Sie haben die ehrenvolle Aufgabe, die Qualität und Vielfalt der Dirndlprodukte sowie das Thema Regionalität zu vertreten und den Gästen und Kunden sympathisch zu vermitteln.

Dirndlkönigin beim Erntedankumzug (c) Landjugend Bezirk Kirchberg an der Pielach

Alle zwei Jahre hast du die Chance, dich im Pielachtal als Dirndlkönigin zu bewerben, um tolle Erfahrungen zu sammeln.

Als Dirndlhoheit genießt du viele Vorteile:

  • Du wirst laufend zu großartigen Events eingeladen.
  • Du lernst viele Leute kennen und kannst dein Netzwerk massiv erweitern.
  • Du erhältst eine eigene Dirndltracht.
  • Dir wird ein eigenes Auto für die Fahrt zu deinen Auftritten zur Verfügung gestellt
    (gesponsert vom Raiffeisen Lagerhaus St. Pölten).
  • Als Produkthoheit genießt du einen hohen Stellenwert.
  • Dein Selbstbewusstsein wird nochmals gestärkt.
v.l.n.r.: Dritte Präsidentin des Niederösterreichischen Landtags Eva Prischl, Dirndlprinzessin Lisa Egger, Dirndlkönigin Anna-Lena Moser beim Dirndlkirtag im Jahr 2022 (c) Peter Pfeifer

Es ist von Vorteil, wenn du diese Eigenschaften aufweisen bzw. dir aneignen kannst:

  • Wohnsitz im Pielachtal
  • Vortreffliches Alter ab 17
  • Bezug zur Landwirtschaft
  • Wissen über den Dirndlstrauch, die Dirndlfrucht und deren
    Verarbeitung, Wissen zur Region Pielachtal
  • Freude am Tragen von Tracht
  • Geselligkeit bei öffentlichen Auftritten
    .

Wir freuen uns auf deine Bewerbung zur Wahl der 10. Pielachtaler Dirndlkönigin!

Du bist interessiert? Dann sende uns bitte deinen Lebenslauf und entweder ein kurzes Motivationsschreiben ODER ein kurzes Video (max. 3 Minuten), in welchem du dich vorstellst und uns erklärst, warum du gerne die neue Dirndlkönigin werden möchtest. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist jedoch: sei auf dem Video ganz du selbst. Die Wahl vor einer regionalen Jury unter Ausschluss der Öffentlichkeit findet im August 2023 statt.

Die Bewerbung ist ab sofort möglich – bis 31. Juli 2023. Sende deine Unterlagen bzw. dein fertiges Video bitte an das Regionalbüro Pielachtal: regionalbuero@pielachtal.at. Wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst, stehen wir gerne unter 02722/7309-25 zur Verfügung.

Folge uns auf Facebook bzw. Instagram, um dir einen Einblick in das Leben und die Erwartungen einer Dirndlkönigin zu verschaffen. Hier wirst du immer wieder kurze Postings von oder über die aktuellen Dirndlhoheiten finden:

.

Pielachtaler Dirndlkirtag 2023 – Ausstellerinformationen

(c)Peter Pfeifer

Der 16. Pielachtaler Dirndlkirtag findet heuer am

23. und 24. September 2023 in Kirchberg an der Pielach

statt. Die Anmeldefrist für heuer ist bereits vorbei und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wir freuen uns, wenn Sie – liebe Standbetreiberinnen und Standbetreiber – den Dirndlkirtag mit Ihrem Angebot bereichern!

.

Die Kriterien zur Teilnahme an der Veranstaltung stehen hier zum Download bereit:

.

Der Dirndlkirtag wurde bereits mehrmals als „Green Event“ nominiert, da wir bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltung auf Umwelt- und Ressourcenschutz großen Wert legen. Verschiedene Vorschriften und Maßnahmen sind daher für Sie erforderlich, um an der Veranstaltung als Aussteller teilnehmen zu können. Wir bitten Sie, die Teilnahmekriterien genau einzuhalten.

Wir freuen uns schon jetzt, dass Sie mit Ihrem Angebot den Pielachtaler Dirndlkirtag 2023 bereichern.

Das Veranstaltungskomitee 16. Pielachtaler Dirndlkirtag Marktgemeinde Kirchberg an der Pielach in Kooperation mit der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal und der Mostviertel Tourismus GmbH.

.