In den vergangenen Wochen wurde im Pielachtal am neuen Konzept für die Dirndltaler Erlebniswochen gearbeitet. Als Resultat daraus wurde nicht nur ein Kriterienkatalog zur Qualitätsverbesserung erstellt, vielmehr gibt es heuer auch erstmalig „zehn Geheimnisse“ zu entdecken. Workshop zur Konzeptentwicklung der “Dirndltaler Erlebniswochen” (c)Regionalbüro Pielachtal Bereits Ende Mai hat die Kleinregion Pielachtal unter der Anleitung von Arnold Oberacher („conos“) einen Workshop durchgeführt, welcher vom Netzwerk Kulinarik finanziert wurde. Die daraus entstandenen Ergebnisse wurden dann am Mittwoch, den 23. Juni weiter ausgebaut und zu einem stimmigen Konzept zusammengefügt. An beiden Tagen waren jene Personen aus den acht Gemeinden des Pielachtals, die auch schon letztes Jahr bei den Erlebniswochen dabei waren, intensiv eingebunden. Mit neuen Ideen zum Konzept Um die tatsächlichen „Höhepunkte“ des Pielachtals während den Erlebniswochen bestmöglich in den Vordergrund zu stellen, wurden insgesamt zehn „Geheimnisse“ zu den Themen Genuss, Aktiv, Natur, Kunst, Kultur und Lifestyle erarbeitet, welche es im September zu entdecken gibt. Zusätzlich wird es den ganzen Monat lang wieder viele Veranstaltungen geben, welche einige Kriterien erfüllen müssen, um als Erlebnispartner dabei zu sein. Im Vordergrund steht bei der Veranstaltungsreihe auch heuer wieder die Repräsentation der Regionsfrucht – der Dirndl. „Die Neuerungen bei den Dirndltaler Erlebniswochen wurden mit viel Engagement und Kreativität erarbeitet, sodass wir nun ein stimmiges Konzept vorliegen haben. Anhand des Kriterienkatalogs soll die Qualität der einzelnen Veranstaltungen weiter verbessert werden, zudem sollen mit den „zehn Geheimnissen“ Anreize für Gäste geschaffen werden, auf Entdeckungstour in die Region zu kommen.“Bgm. Kurt Wittmann, Obmann der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal. © Mostviertel Tourismus, weinfranz.at „Weitere Vorhaben sind in diesem Zusammenhang ein Sammelpass mit Gewinnspiel zu den ‚zehn Geheimnissen‘ sowie die Weiterführung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Mariazellerbahn.”Mostviertel Tourismus-Geschäftsführer Andreas Purt. Tipp: Für all jene Betriebe und Vereine, welche sich über die Neuerungen der Erlebniswochen informieren möchten, gibt es am Donnerstag, den 1. Juli 2021, um 18 Uhr im GUK in Rabenstein eine Informationsveranstaltung mit der Präsentation des neuen Konzepts.
Allgemein and Identität/Marketing25. Mai 2022 Highlights aus dem Pielachtal beim Bezirksfest in St. Pölten Dirndltal liefert umfangreiches Programm am 25. und 26. Juni
Allgemein13. Mai 2022 Mitgliederversammlung in Ober Grafendorf – Styx Welcome Center & klimafitte Hauptplatzgestaltung
Allgemein and Identität/Marketing1. April 2022 Preisträger aus dem Dirndltal bei der Ab Hof Messe Wieselburg